BOB Verkehrsthema des Monats Mai 2023 – Don’t drink and drive

0

Laut Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2022 des Polizeipräsidiums Trier ist die Anzahl der Verkehrsunfälle mit der Unfallursache Alkohol- und Drogeneinfluss leicht gestiegen. Wir wollen die jungen Fahrer*innen aus diesem Grund über die Wirkung von Alkohol und deren Gefahren durch wichtige Informationen aufklären. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat liefert unter dem nachfolgenden Link wichtige Informationen:

BOB Verkehrsthema des Monats März/April 2023 – Motorradsicherheit

0

Zu Beginn der Motorradsaison wollen wir euch hilfreiche Tipps zur Sicherheit geben. Das Institut für Motorradsicherheit (IFZ) hat euch auf der folgenden Seite Hinweise zu Motoradsicherheit zusammen gestellt und wirbt mit seinem Clip auf der Homepage für mehr Sicherheit durch Training. Motorradtraining – Institut für Zweiradsicherheit (ifz.de) Zudem...

BOB Verkehrsthema des Monats Februar 2023 – Vorsicht! Sekundenschlaf!

0

Ein weitverbreitetes, aber oft unterschätztes Problem: Müdigkeit am Steuer. Wie schnell es bei Sekundenschlaf und Tagesschläfrigkeit zu schweren Unfällen kommen kann, ist immer wieder in den Medienberichten zu entnehmen. Wie ihr euch dagegen wappnen könnt, lest ihr auf unserer BOB Internetseite. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startete mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und...

BOB Verkehrsthema des Monats Januar 2023 – Kindersicherheit im Fahrzeug

0

Damit ihr auch im Jahr 2023 sicher im Straßenverkehr unterwegs seid, haben wir ein neues Thema für euch: Kindersicherheit im Fahrzeug Wusstest Du, dass Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr, die kleiner als 150 Zentimeter sind, in einem für das Kind geeigneten Kindersitz im Auto gesichert werden müssen? 87 Prozent aller...

BOB Verkehrsthema des Monats Dezember – Wildunfälle – Verhaltenstipps und wichtige Informationen

0

Sie passieren vor allem in der dunklen Jahreszeit: Wildunfälle. Deutschlandweit ereignen sich ca. 250.000 Wildunfälle pro Jahr. Jeder kann einen Beitrag zur Verhinderung dieser Unfälle tun – durch richtiges Verhalten! Wichtig: Nehmen Sie die Verkehrszeichen mit Wildwechsel ernst, hauptsächlich in der Dämmerung und bei Nacht.

BOB Verkehrsthema des Monats November – Winterreifen – Was sollte ich wissen…

0

Die Winterzeit hat begonnen - ich möchte mein Fahrzeug stets verkehrssicher ausgestattet wissen... Wann muss ich Winterreifen aufziehen? Was ist mit situativer Winterreifenpflicht gemeint? Welches Bußgeld droht, wenn ich es nicht tue? Was gilt für Ganzjahresreifen? Auf nachfolgendem Link findet die/der BOB-Fahrer*in wichtigsten Empfehlungen und Antworten:

Betreff: BOB Verkehrsthema des Monats Oktober – Sichtbarkeit erhöhen

0

Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, somit sind wir als Verkehrsteilnehmer*innen anderen Bedingungen ausgesetzt. Deshalb ist es uns wichtig, euch auch für das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Ob ich als Teilnehmer im Straßenverkehr rechtzeitig bremsen kann, hängt natürlich auch stark davon ab, ob ich andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig sehen kann.

BOB Thema des Monats September – Fahrsicherheitstraining

0

Nach kurzer Sommerpause sind wir wieder zurück. Im Monat September wollen wir für das Thema Fahrsicherheitstraining sensibilisieren. Eigenverantwortung und vorausschauendes Verhalten tragen wesentlich zu einem sicheren Miteinander auf unseren Straßen bei. Dann sind Organisationen, Verbände und staatliche Einrichtungen gefordert, die ihr Fachwissen und ihre Kompetenz einbringen. Aus diesem Grund haben sich...

BOB Verkehrsthema des Monats Juni/Juli – Ablenkung im Straßenverkehr

0

Im Monat Juni/Juli geht’s bei BOB erneut um das Thema Ablenkung. Ablenkung ist weiterhin einer der Hauptrisikofaktoren im Straßenverkehr. Abgelenkt zu sein am Steuer geht zu Lasten der Verkehrssicherheit, das ist sicher. Umso wichtiger ist es uns, das Thema erneut aufzugreifen und den BOB Fahrer über mögliche Risiken aufzuklären um mögliche...

BOB Verkehrsthema des Monats Mai – Dooring-Unfälle vermeiden

0

Im Monat Mai geht’s bei BOB um das Thema „Dooring“ - Was ist ein Dooring-Unfall? Wie kommt es dazu? Wie lässt er sich verhindern? Die Zahl der Radfahrenden ist in den letzten Jahren gestiegen. Mehr Menschen nutzen das Rad für den Weg zur Arbeit oder für Freizeitausflüge. Eigentlich eine positive Entwicklung. Doch die Unfallstatistik...